
D21 – Digital-Index-Deutschland: 7 Erkenntnisse zum Stand der Digitalisierung und für die Kundenkommunikation der Assekuranz.
Ende Februar wurde der diesjährige D21-Digital-Index veröffentlicht. In ihm wird jährlich der aktuelle Stand und die Entwicklung der Digitalisierung in Deutschland betrachtet. Durch den coronabedingten Digitalisierungsschub im vergangenen Jahr sind die Ergebnisse dieses Mal natürlich besonders spannend.
Mit Spannung habe ich das diesjährige Lagebild zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland erwartet. Denn neben all den schrecklichen Folgen hat CoVid 19 zumindest auch dazu geführt, dass Deutschland digitaler werden musste. Was auch der durchweg lesenswerte D21 Digital-Index Deutschland belegte. Welcher in diesem Jahr die folgenden drei Schwerpunktthemen behandelte:
- Digitales Arbeiten
- Digitaler Unterricht
- Digitale Gesundheit
In meinem Gastbeitrag im Versicherungsboten gehe ich auf den Digital-Index ein. Dabei liegt mein Fokus auf dem aktuellen Stand der Digitalisierung unserer Gesellschaft allgemein (inkl. Social-Media-Nutzung) und was dies für die Kundenkommunikation der Versicherungsbranche im Speziellen bedeutet. Siegen Erkenntnisse sind in meinen Augen hierbei besonders relevant.
>>> Zum Artikel im Versicherungsboten

Der Social-Media-Grundkurs richtet sich an Versicherungsvermittler, die endlich im Social Web aktiv werden wollen. Und an Mitarbeiter und Auszubildende, die sich mit Social Media befassen wollen oder sollen.
Ihr As im Ärmel für die Onlinekommunikation
Sie benötigen Schulungen, Workshops oder anderweitige Beratung und Bildungsdienstleistungen für zukunftssicheres Onlinemarketing, Social Media und digitale Kommunikation in der Versicherungsbranche? Denken Sie immer daran, Sie haben ein As im Ärmel!
Vorstände und Entscheider aus der Assekuranz haben den Branchenbrief abonniert. Denn sie wissen exklusives, branchenspezifisches Wissen zu schätzen. Und Sie?